SV Eintracht Osnabrück - SV Büren
Datum: 17.07.2018
Ground: Stadion an der Brinkstraße
Wettbewerb: Freundschaftsspiel
Begegnung: SV Eintracht Osnabrück - SV Büren 2010
Zuschauer: ca. 40
Eintritt: 0€
Heimathopping.
Gestern fuhr ich den in Osnabrück beheimateten SV Eintracht 08 an, einen Verein mit großer Geschichte. Die Osnabrücker testeten gegen den SV Büren.
Ich habe mich nach dem Spiel etwas durch die Geschichtsbücher gewälzt und dabei folgendes herausbekommen.
Der zweite Weltkrieg sorgte für die komplette Zerstörung der damaligen Spielstätte, dem Stadion Paradies. Trotz der Umstände zeigte die Formkurve der Osnabrücker steil nach oben. Der SVE stieg zur Saison 1950/51 in die damals erstklassige Oberliga Nord auf. Zu der Zeit war der Verein ein wahrer Zuschauermagnet. Mehrere tausend Zuschauer besuchten die Spiele des Osnabrücker Clubs im Stadion an der Brinkstraße. In der Oberliga konnte sich die Eintracht jedoch nicht lange halten, 1953 musste der Abstieg aus der Oberliga angetreten werden. Von da an ging es langsam aber stetig bergab, sodass die Blau-Weißen nun in der Kreisliga Osnabrück-Stadt antreten.
Von diesem über zehntausend Zuschauer fassendem Stadion ist heute noch einiges zu erkennen. Ein Tribünenbereich ist mit Absperrband "umzäunt". Schaut man sich diesen Bereich etwas genauer an, so kann man die Geschichte quasi vom Boden aufsammeln. Zerfallene Stufen signalisieren im Ansatz das Stadion von vor ungefähr 60 Jahren. Ein wahnsinnig schöner Anblick.
Gegnüber dieser Tribüne geht es ähnlich weiter. Auf den ersten Blick sieht man drei größere Stufen am Fuße des Hangs. Bei genauerem Hinsehen sind aber auch in dem grasbewachsenen Hang mehrere Stufen erkennbar.
Die ansonsten von den Sportplätzen bekannte Pommesbude ist bei der Eintracht eine Alm-Hütte, die von innen und außen einiges hermacht.
Dieser Ground hat mich wirklich äußerst positiv überrascht.
Das Spiel endete 1:5 für die Gäste aus Büren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen