Italien - Portugal
Datum: 17.11.2018
Ground: Stadio San Siro
Wettbewerb: UEFA Nations League
Begegnung: Italienische Fußballnationalmannschaft - Portugiesische Fußballnationalmannschaft
Zuschauer: 73.000
Eintritt: 11€
Ground Nr.: 200
5 Tage, 4 Länder: Teil 4/6
Nach einer durchzechten Nacht wachte ich in Monza auf und musste pissen wie ein Büffel. Im morgendlichen, halbbesoffenen Zustand strumpelte ich im Wohnmobil umher und machte somit unfreiwillig das gesamte Wohnmobil wach. Immerhin konnte ich mich jetzt unterhalten.
An diesem Tag hatten wir einiges vor, obwohl nur ein Spiel auf dem Plan stand.
Am Morgen besichtigten wir den "Autodromo Nazionale di Monza". Hierbei handelt es sich um eine Rennstrecke, die unter anderem heute noch für Rennen der Formel 1 genutzt wird. Wir betraten das Rennstreckengelände und waren plötzlich inmitten von Rennteams mit den dazugehörigen Sportwagen. Damit hatten wir nicht gerechnet. Darüber hinaus konnten wir auf der gesamten Rennstrecke alles besichtigen was wir wollten. Besonders interessant war der historische Teil der Strecke, der heute nicht mehr genutzt wird. Solche Steilkurven hatte ich zuvor noch nie gesehen.
Nach dem Abstecher fuhren wir weiter in die Hauptstadt der Lombardei, nach Mailand.
Zuerst begaben wir uns in die Stadt und schauten uns unter anderem den Mailänder Dom an und stärkten uns mit einer echt-italinischen Pizza.
Frisch gestärkt begaben wir uns zum Stadion mit dem offiziellen Namen: Stadio Giuseppe Meazza. Ich habe aber oft Leute gehört, die über das Stadion sprachen und jeder nannte den bekannten Namen: Stadio San Siro. Das Stadion wird heute von beiden großen Mailänder Vereinen genutzt. Bei Spielen des AC kommen im Schnitt ca. 55.000 Zuschauer und bei Inter ca. 63.000 Zuschauer ins Stadion. Bei meinem Besuch waren allerdings 73.000 Zuschauer anwesend, da die Nationalmannschaft in der Nations League unbedingt einen Sieg gegen die Portugiesen benötigte.
Die Portugiesen kamen ihrerseits mit ca. 500 Mann ins entfernte Italien. Diese positionierten sich hinter vielen Zaunfahnen, darunter eine "Ultras Portugal"-Fahne, naja...
Zu Beginn der Partie wurde im Gäste- und im Heimbereich je ein Rauchtopf gezündet.
Nun zum Stadion. Das San Siro, benannt nach dem Mailänder Stadtteil, bietet 80.018 Zuschauern Platz. Es ist zweifelsohne, das größte Stadion, was mir bislang vor die Augen gekommen ist (im Bezug auf Größe, nicht auf die Sitzplätze). Charakteristisch sind die vier Türme mit den enthaltenen Wendeltreppen zum obersten Rang. Leider konnten wir diese nicht betreten, da wir unsere Plätze im zweiten Rang hatten. Insgesamt gibt es also drei Ränge, bis auf Ausnahme einer Seite, da hinter dem Stadion eine Rennbahn ist, über die das Stadion nicht ragen darf.
Der Anblick ist sowohl von innen, als auch von außen mehr als imposant. Es ist einfach ein gewaltiges Ding und ich freue mich schon, wenn ich hier noch einmal mit Vereinsfußball bin, was definitiv irgendwann kommen wird.
Nachdem wir uns die Nullnummer grottenschlechten Fußballs in einem wunderschönen Fußballtempel (schöner Kontrast) gegeben hatten, blieb ich nach Verlassen des Stadions noch etwas davor stehen und genoss den Anblick einfach, das werde ich so schnell nicht vergessen.
Danach lief es aber weiter wie gewohnt. Wir gingen zum Wohnmobil und gaben uns die Kante. Fahren musste ich am nächsten Tag immer noch nicht, weshalb ordentlich gebechert werden konnte. Nächster Halt: IMOLA!
---FUSSBALLSCHNAPPSCHUSS---
Bilder:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen