1860 München - VfL Osnabrück


Datum: 02.02.2019
Ground: Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße
Wettbewerb: 3. Liga
Begegnung: Turn- und Sportverein München von 1860 - Verein für Leibesübungen von 1899 Osnabrück
Zuschauer: 15.000
Eintritt: 15€
Ground: 208
3. Liga: 17/20

Um 4:30 am Morgen klingelte neben meinem Kopf der schrille Ton des Handyweckers. Total verschlafen schmiss ich meine Sachen zusammen und wurde um kurz nach 5 abgeholt und die wilde Fahrt konnte beginnen. Das Ziel war die bayrische Landeshauptstadt.
Dort spielte mein VfL gegen die Münchener Löwen. Im Vorfeld der Partie war das gesamte Kontingent der Gästetickets vergriffen, womit ich persönlich lange nicht gerechnet hätte. Also machten sich rund 2.000 Osnabrücker auf den Weg in den Süden.
Die Fahrt verlief weitesgehend ohne Komplikationen, bis auf einen Stau, der mich an meine Grenzen brachte. Inzwischen hatte ich das Biertrinken für mich entdeckt und das drückte nun auf die Blase. Weit und breit kein Rastplatz in Sicht schlossen sich mir jetzt auch zwei Mitfahrer an und wollten sich auch erleichtern. Die zuletzt übrig gebliebene Lösung war der Seitenstreifen. Unser Fahrer setzte kurz rechts ran und wir konnten endlich Wasser lassen. Unter Begleitung von grölenden und hupenden Vorbeifahrern bereiteten wir den anderen Fahrzeuginsassen anscheinend immerhin etwas Freude.
Kurz vor dem Anpfiff befand ich mich schließlich im Stadion und hatte Bock auf einen Auswärtssieg.
Beim Einlaufen der Mannschaften präsentierten die 60'er Fans eine kleine Ballon-Choreografie mit der Kernthese: Auf geht's, vorwärts TSV!.
Das ausverkaufte Stadion ist natürlich einfach ein Prachtstück. Mein favorisierter Part ist die Heimtribüne der 60'er. Diese Stehplatz-Tribüne wirkt mit der Kurvenoptik und ihrer Größe sehr nostalgisch und passt in das Bild des restlichen Stadions. Der Gästeblock hat sehr große Stufen, die dazu noch sehr steil nach oben gehen.
Die gesamte Lage des Stadions ist recht schwierig. Es liegt mitten in der Stadt und bietet daher infrastrukturelle Schwierigkeiten, was sich besonders an den Parkpläzen bemerkbar macht.

In einem umkämpften Spiel mit einer fragwürdigen roten Karte für die Münchener behielt der VfL die Oberhand und siegte mit 1:2. Irgendwie können wir nicht mehr verlieren, echt beängstigend... Der doppelte Torschütze für den VfL war wieder einmal Benjamin Girth, der nun die letzten drei Tore für den VfL erzielt und damit sechs Punkte gesichert hat. Man kann schlechter in einem neuen Team ankommen.
Nach dem Abpfiff und der Verabschiedung blieb der Gästeblock voll und über 30 Minuten lang feierten wir uns und unsere Mannschaft lautstark.
Schließlich verließen wir das Stadion doch noch und fuhren weiter in Richtung Augsburg, wo am nächsten Tag der nächste Ground weggescheppert werden sollte. Das Auto stellten wir am Ground ab und fuhren mit der S-Bahn in die Stadt, wo wir unser Nachtdomizil bezogen und dann so schnell es ging die Kneipen Augsburgs aufsuchten. Bis tief in die Nacht tranken wir auf den VfL und trudelten irgendwann wieder, betrunken vom Erfolg und auch etwas Alkohol, im Hotel ein. Ein rundum geiler Tag.
Die Bilder davon findet ihr weiter unten.

---FUSSBALLSCHNAPPSCHUSS---
















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TuS Komet Arsten - JFV Bremen